
1h2o3
1H2O3 ist ein Beratungs- und Produktionsunternehmen für Lösungen im Bereich Abwasser und Aquakultur.

Bloom Biorenewables
Das Schweizer Start-up Bloom Biorenewables hat eine Technologie entwickelt, die es möglich macht, für die Herstellung von Materialien Biomasse statt Erdöl zu nutzen.

CINE.EQUIPMENT
CINE.EQUIPMENT ist ein gemeinsamer Marktplatz, auf dem Filmemacher und Filmproduktionsfirmen in der ganzen Schweiz Filmausrüstungen mieten und ausleihen können.

co-kitchen
co-kitchen etabliert die heimische Küche als integraler Bestandteil des Lebensmittelkreislaufs, indem Ruhe, Klarheit und Kraft in den Kochalltag gebracht wird.

Direct Coffee
Direct Coffee hat eine Plattform entwickelt, die Kaffeetrinker mit Kaffeeproduzenten in Kontakt bringt, um gemeinsam das soziale Wohlergehen der Bauern zu verbessern.

Do You Speak Lingerie
Do You Speak Lingerie ist eine stilvolle und nachhaltige Dessousmarke. Nachhaltigkeit, das Wohlbefinden der Frauen und Transparenz sind eine Notwendigkeit, kein Marketinginstrument.

ecco.eco
ECCO.ECO ist der erste und inspirierendste Online-Marktplatz der Schweiz für alles, was upcycelt ist.

Edapro
EDAPRO bietet wirksame und natürliche Pflanzenstärkungsmittel mit Hilfe von einheimischen Mikroorganismen an. Stärkt die Pflanzen - belebt den Boden.

Einmachbibliothek
Die Einmachbibliothek bietet die nötigen Werkzeuge und Methoden zur Konservierung von Obst und Gemüse.

exnaton
Software für digitale und nachhaltige Energie - Wir bringen die Sharing Economy in den Energiesektor.

Gmüesgarte
Das Startup kämpft gegen Lebensmittelverschwendung, indem es Gemüse und Obst zweiter Wahl von Bauern kauft und an Kunden verkauft, aber auch Salate, Suppen und Smoothies daraus macht.

Grassrooted
Grassrooted setzt sich dafür ein, die Lebensmittelverschwendung zu stoppen und betreibt einen nicht standardisierten Gemüseverteilungsservice.

Help'n'Trade
Eine digitale Plattform, die den Austausch von Waren und Dienstleistungen vor Ort erleichtert.

Hopvrac
Hopvrac.ch ist Bio, Zero Waste und demokratisiert die Massenkommissionen: Online-Bestellung; Wahl des Zeitpunkts; Rücknahme.

ICE, Innovative Circular Engineering
ICE schafft Hochleistungsmaterialien, ohne dabei endliche Ressourcen zu verwenden. Ohne Gifstoffe, mit "GREEN & CLEAN" high-tech, unserem Platenen zu liebe.

iCEEP
iCEEP ist ein digitaler Marktplatz, der sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben hat und das gesellschaftliche Kreislaufverhalten anregt und belohnt.

ID Watch
ID Watch hat die Vision, auf Ihre Identität zugeschnittene, aus der Kreislaufwirtschaft stammende Schweizer Uhren anzubieten.

Kolbev
Kolbev hat sich zum Ziel gesetzt, das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu vereinfachen, indem die Aufladung an einen bestimmten Ort geliefert wird.

Kompotoi
Kompotoi will die Toilette revolutionieren und die entstehenden Nährstoffe als Dünger in den natürlichen Kreislauf zurückführen.

KONOÏ
KONOÏ hat sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von Hanf eine neue Generation von Produkten zur Förderung der Gesundheit zu entwickeln.

La Corde à Linge
La Corde à Linge entwickelt ein biologisch abbaubares Waschmittel, das in Genf mit mehr als 90% lokalen Produkten hergestellt wird.

LesCouchesRebelles
Die zirkulären Windeln: keine Verschwendung, keine Sorgen. Bereitstellung, Lieferung und Reinigung von Stoffwindeln, die nach dem Kreisprinzip entworfen wurden.

LIME
LIME ist ein Ökosystem regionaler Währungen, das lokales nachhaltiges Verhalten belohnt und und so fördert.

Loopi
Kinderwagen als Service: konzipiert für Servicefreundlichkeit, Reparaturfähigkeit, Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit gegen eine monatliche Abonnementgebühr.

Low Impact Food
Valorisierung der Nahrungsmittelabfälle durch Biokonversion unter Verwendung von essbaren Insekten und Produktion einer lokalen und nachhaltigen Proteinquelle.

Lyfa
Ein Online-Shop und Lieferservice für plastikfreie Lebensmittel. Lyfa macht es den Verbrauchern leicht und bequem, plastikfrei einzukaufen und ihre Auswirkungen zu reduzieren.

Neustark
Neustark ermöglicht die kreisförmige und kohlenstoffneutrale Herstellung von Beton durch die Umwandlung von CO2 in Mineralien.

RemotelyGreen
Go green by not going at all: Verbinden Sie sich aus der Ferne! Grüner, schneller, billiger, umfassender und effektiver.

ResiLi AG
Resili realisiert mit Hilfe der Kreislaufwirtschaft einen neuen Standard der Ressourcen in der Lebensmittelindustrie und hat alle 17 SDGs als Leitziele.

SHAREaLOOK
sharealook.com hat eine Plattform und Community erschaffen, die das Teilen und Wiederverwendung von nachhaltiger Mode ermöglicht.

Sharely
Sharely bietet Vermietungsdienstleistungen von Produkten des täglichen Lebens im B2C-Bereich an

Swishi
Swishi ist ein Marktplatz und eine Recommerce-Plattform, die dir nachhaltige Handelsoptionen von Menschen und Unternehmen aufzeigt, um so Artikeln auf einfache Weise ein zweites Leben zu geben.

terrabiom
Terrabiom züchtet Mikroben und Pilze aus organischen Abfällen, um den Boden zu regenerieren und natürliche Produkte für die Landwirtschaft zu erzeugen.

TicInsect
Biokonversion von Lebensmittelabfällen in nachhaltige Proteine für Tierfutter durch Schwarze Soldatenfliegenlarven.

Treasures of nature
Herstellung und Verkauf von biologischen, veganen, in der Schweiz hergestellten, abfallfreien Kosmetika.

WePot
Wepot innoviert rund um ein ökologisches und angestammtes Bewässerungssystem. Es spart bis zu 70% Wasser und macht die Pflanzen autonom.

Whering
Das Heilmittel gegen das "Ich habe nichts anzuziehen"-Syndrom: eine App, die es Frauen ermöglicht, ihre bestehende Garderobe zu sehen, zu benutzen und zu stylen.

2050 Materials
2050 Materials ist die beste Möglichkeit für Architekt:innen, die Nachhaltigkeit von Baumaterialien zu bestimmen und zu vergleichen.

Algae Natural Switzerland (Exclusive Experience AG)
Algae Natural Switzerland verbessert Leben und Essen - Ihre Vision ist es, einen sicheren, kostengünstigen und einfachen Weg zur Herstellung alternativer Lebensmittelzusatzstoffe zu bieten und einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten.

BliBliDressing
Erleichterung des Recyclings von Kleidung, insbesondere von Fast Fashion. Die Idee ist, die Menschen mit einer App zu motivieren, viel mehr zu recyceln.

Blocsy
Blocsy bietet eine anpassungsfähige Möbel- und Aufbewahrungslösung, die Ihren sich ändernden Bedürfnissen während Ihres gesamten Lebens gerecht wird.

CAP
Ökologisch-industrielle Uhr: CAP hat sich zum Ziel gesetzt, eine Uhr zu schaffen, die mit den Visionen und Werten ihrer Kund:innen übereinstimmt: Respekt für unsere natürlichen, materiellen und menschlichen Ressourcen.

Cheeky Campers
Cheeky Campers upcycelt gebrauchte Fahrzeuge und verwandelt sie mit wiederverwendeten und recycelten Materialien in einzigartige, erschwingliche und nachhaltige Wohnmobile, die vermietet werden.

Cloudburst
Cloudburst stellt faire und ökologisch intelligente Produkte her, um unseren Planeten zu schützen und Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln - Planet und Menschen gehen vor Profit.

Composite Recycling
Composite Recycling recycelt Verbundkunststoffe nachhaltig, indem es die Glasfasern vom Harz trennt und wiederverwendbare Fasern für die Herstellung neuer Verbundstoffe produziert.

faroo
faroo.ch ist eine Sharing-Plattform mit dem Ziel, dass jeder alle möglichen Dinge mieten kann. Unser Fokus liegt zu Beginn auf dem B2B-Bereich. Wir wollen verschiedene Branchen in die Kreislaufwirtschaft integrieren, indem wir es ihnen so einfach wie möglich machen.

Groam
GROAM - von landwirtschaftlichen Abfällen bis zu geschäumten biologisch abbaubaren Materialien für schnell verfügbare Produkte wie Pflanzensubstrate, Verpackungsmaterialien und mehr.

Kly
KLY geht gegen Lebensmittelverschwendung vor, indem es Weizenkleie zu einem funktionellen Mehl mit hohem Faser- und Proteingehalt aufwertet, das in eine breite Palette von Produkten integriert werden kann.

kraeuterfisch
Bio-Kräuter und -Gemüse, die ohne Erde in einem ressourcenschonenden Wasserkreislauf mit nachhaltiger Fischzucht angebaut werden.

Loop Online
Loop möchte einen Online-Marktplatz für kuratierte, nachhaltige Secondhand-Mode mit minimalem CO2-Fußabdruck und maximaler Transparenz schaffen.

Mission Mycelium
Ein Unternehmen, das Industrieabfälle aufwertet, indem es aus Brauereiabfällen Gourmetpilze und Produkte auf Myzelbasis züchtet

NOW Care
NOW Care ist eine pulverförmige Seifenformel, die sich nach einmaligem Mischen mit Leitungswasser in eine Flasche mit Flüssigseife verwandelt. Bequem, plastikfrei und natürlich.

Nuniq
Nuniq ist die einzige Schönheitsmarke, die ein plastikfreies, personalisiertes, natürliches Produktangebot anbietet, das auf einem Kreislaufwirtschaftsmodell basiert.

oREgami (by futuREproof)
oREgami bietet wiederverwendbare Verpackungen als Service für frisch produzierte Lebensmittel für ein nachhaltiges und genussvolles Erlebnis.

Plantark
Plantark will ein neues Anbausystem schaffen, das mit verschiedenen biotechnologischen Methoden ein eigenes Ökosystem bildet. Damit will das Unternehmen den Ressourceneinsatz bei maximaler Produktion reduzieren und einen sauberen und nachhaltigen Indoor-Farming-Prozess schaffen.

Ponera Group
Intelligente modulare wiederverwendbare und digital unterstützte Industrieverpackungen.

Reslides
RESLIDES hat sich zum Ziel gesetzt, kreisförmige und anpassbare Sandalen mit einem Pfandsystem für den urbanen und modischen Alltag zu entwickeln und zu vermarkten.

REON
Eine komplexe digitale Lösung, die den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Schweizer Bausektor unterstützt

RePan
Jedes Jahr werfen wir in der Schweiz etwa 1 Million Pfannen weg. Anstatt Bratpfannen ganz zu verschrotten, beschichtet RePan sie neu.

Recyclink
Recyclink ist ein Service und eine Plattform, die sich an Unternehmen richtet, die ihr Abfallrecycling nachhaltig verbessern wollen, indem sie über unser Netzwerk die am besten geeigneten Verwertungslösungen finden.

Swapabee
Swapabee ist ein Marktplatz für die Kreislaufwirtschaft mit einem maschinell lernenden Matching-Algorithmus, der das Tauschen von Dingen 5 Mal schneller macht, als es je zuvor war. Es ist das Tinder des Tauschens!

The Box
The Box ist ein Heimgerät für den Anbau von Pflanzen. Das modulare und vollautomatische Gerät nutzt Telemetrie, um das ganze Jahr über das schmackhafteste und frischeste Gemüse und Obst anzubauen.

Thingsy
Thingsy hilft, Menschen für die Probleme der Wegwerfgesellschaft zu sensibilisieren und bietet Dienstleistungen, damit wir unsere Elektrogeräte auf einfache Art und Weise reparieren, teilen, weiterverkaufen und recyceln können.

Valores
Valores Food ist eine B2B-Plattform für landwirtschaftliche Abfälle und industrielle Nebenströme. Unser Ziel ist es, der Schweizer Marktplatz für die Verwertung von Lebensmittelabfällen zu werden.

Voltiris
Voltiris verbessert die energetische Effizienz kommerzieller Gewächshäuser durch die Erzeugung erneuerbarer Energie, ohne den landwirtschaftlichen Ertrag zu beeinträchtigen.

Vyn
VYN ist ein zirkuläres Sneaker-System, das sich der Langlebigkeit verschrieben hat, indem es hochwertige, selbstreparierbare Sneaker und Pflegeprodukte anbietet.

WiSort
WiSort ist eine intelligente Abfallentsorgungslösung für umweltbewusste Mehrfamilienhäuser, die das Bewusstsein der Menschen und die Recyclingrate erhöhen soll.

Yarn-to-Yarn
Yarn-to-Yarn ist eine Initiative, die modernes biologisches Textilrecycling von der Wissenschaft zur Mode bringt.

GreenUp
GreenUp nutzt die Wirkung der sozialen Medien sowie den spielerischen Ansatz, um eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und umweltfreundliche Gewohnheiten im Leben der Menschen zu etablieren.

Eternitee
Eine Plattform, die soziale Beiträge wertschätzt, indem sie Fähigkeiten anerkennt und Zeit, die der Gesellschaft gewidmet wird, honoriert.

Circular Lugano Sagl
Maximierung der Nutzung von Alltagsgegenständen, die im Keller landen, so dass mehr Menschen dieselben Gegenstände nutzen können, ohne einen neuen besitzen zu müssen.

Vints
VINTS ist eine Schweizer App für gebrauchte Kleidung, auf der Sie provisionsfrei kaufen und verkaufen können.

Histoire sans Chute
Ein Zufluchtsort für alle Textilmaterialien, die die Qualitätskontrolle nicht bestehen.

Well-Rounded
Ein Startup für zirkuläre Mode, das essentielle Kleidung für die ganze Familie herstellt.

Texup
TexUp recycelt gebrauchte Textilien in Form von Design-Akustikpaneelen, um den Lärm in Innenräumen zu reduzieren.

Cirkel Supply Co.
Das Unternehmen ist auf den Verleih von Kleidung spezialisiert und bietet Skifahrern und Snowboardern eine neue, zirkuläre Möglichkeit, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, indem sie hochwertige Outdoor-Kleidung mieten.

UniDress
UniDress ist eine Anwendung, die es Studentengemeinschaften ermöglicht, ihre Garderobe zu verkaufen, zu reparieren und zu vermieten, aber auch Kleidung aus erster Hand von ethischen Marken zu kaufen.

Turtle
Turtle ist eine Plattform, die Einheimische mit allen verfügbaren gebrauchten Kleidungsstücken an einem Ort zusammenbringt, sodass sie schnell und problemlos das finden können, was sie in ihrem Stil suchen.

CircleUp
Marken die Mittel zur Zirkularität an die Hand geben, indem ihnen eine Website zur Verfügung gestellt wird, auf der alle Secondhand-Angebote ihrer Marke im Internet zusammengefasst sind, damit sie ihr eigenes Re-Commerce-Programm von einer Sekunde auf die andere starten können.

CircleToys
Die Umweltauswirkungen von Spielzeug reduzieren, indem man ihnen ein zweites Leben schenkt.

Kuori
Entwickeln Sie Materialien, die dem Cradle-to-Cradle-Prinzip folgen, die biobasiert und biologisch abbaubar sind.

rǝstemoebel
Kleinmöbel, aber auch etwas größere Möbel haben eines gemeinsam: Sie werden fast ausschließlich aus Materialresten gebaut, die bei der Möbelproduktion in Tischlereien anfallen.

Ocean Safe
OceanSafe ist ein Lizenzunternehmen für fortschrittliche Materialtechnologie mit Schweizer Kapital für kreisförmige, biologisch abbaubare und giftfreie Textilien.

Reqwst (ex KOLI)
Eine Lösung für wiederverwendbare Versandverpackungen für den Schweizer E-Commerce-Sektor.

EasyVrac
EasyVrac ist ein Online-Marktplatz für Null-Abfall-Produkte. Unsere wiederverwendbaren Verpackungen werden nach Gebrauch gesammelt, gereinigt und wieder in den Kreislauf zurückgeführt.

ZipBack
Ein Startup, das recycelte und wiederverwendbare Verpackungen für den Online-Verkauf anbietet.

Ampuja
Ampuja sammelt organische Lebensmittelabfälle aus Restaurants, Bars und Hotels und stellt durch einen alkoholischen Gärungsprozess eine Spirituose her, die an eben diese Bars, Hotels und Restaurants verkauft wird.
Biochar
Ein Klimatechnologieunternehmen mit einer zirkulären Kohlenstoffentsorgungslösung mit dem Ziel, die Atmosphäre zu dekarbonisieren

miniMenu
miniMenu ermöglicht es kleinen Privathaushalten, stressfreie und nachhaltige Entscheidungen über Mahlzeiten zu treffen, indem sie mit einem digitalen Assistenten ausgestattet werden.

UriCycle
Umwandlung des Badezimmers einer Abfallentsorgung in eine Düngemittelproduktionsstätte durch den Einsatz einer innovativen Technologie zur Aufbereitung von Urin vor Ort.

MyCPAC
Herstellung eines biologisch abbaubaren Verpackungsmaterials aus Abfällen aus der biologischen Produktion von Speisepilzen als Ersatz für Polystyrol (EPS) in einem geschlossenen Kreislauf.

Enchar
Enchar ist ein B2B-Marktplatz für Biochar, der dessen Vorteile maximiert und ein schnelles Wachstum dieser kohlenstoffnegativen Industrie ermöglicht.

Glacé Löööv
Herstellung von Eiscreme in Basel aus wiedergewonnenen und regionalen Zutaten. Auf diese Weise erhalten Lebensmittel eine zweite Chance und die Aufmerksamkeit auf Lebensmittelverschwendung wird auf angenehme Weise gelenkt.

Happie
Bei Happie - einem Unternehmen für zirkuläre Essenssets - verwenden wir wiederverwendbare Verpackungen, um unseren Kunden gesunde, nachhaltige und leckere Rezepte anzubieten.

Cycloune
Cycloune reduziert die Notwendigkeit, neue Elektrofahrräder zu kaufen, und verringert die Verwendung von Rohstoffen wie Aluminium und Lithium.

SeaStem
Zielt darauf ab, die Logistik der Algenproduktion durch die Entwicklung innovativer Ernte- und Nachernteausrüstung nachhaltig zu optimieren.











































































































