Programm
17:15 Einführung & Begrüssung
17:25 Inspire Pitches von regionalen Pionier-StartUps & KMUs
17:55 Thematische Gruppendiskussionen mit Rotation:
Gruppe 1: Flachs Ökosystem
Gruppe 2: Seiden Ökosystem
Gruppe 3: Wolle Ökosystem
Gruppe 4: Herstellung & Upcycling
18:35 Plenum: Diskussion, Nachbereitung & nächste Schritte
18:45 Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch auf 65 Personen limitiert. Programmänderungen sind vorbehalten. Es wird keine Aufzeichnung verfügbar sein, da der größte Teil in Gruppendiskussionen und Networking stattfinden wird.
Über die Veranstaltung
Dieser Event fokussiert sich auf die Förderung von Beziehungen zur Zusammenarbeit im regionalen Textil-Ökosystem. Wer sind die regionalen Faser- & Textilproduzenten?
Welche Designer und Marken produzieren in der Schweiz?
Welche Rolle können Upcycling, Verleih und Reparatur spielen und wie können Rücknahmesysteme gestaltet werden?
Wo gibt es Lücken und Hindernisse, und welche Chancen bieten sich dadurch?
Wie können wir die Puzzleteile miteinander verbinden, um eine florierende, regionale und zirkuläre Textilwirtschaft aufzubauen?
Lass’ Dich von kreativen Unternehmern inspirieren, die Pionierarbeit bei der Umstellung auf regionale Beschaffung und Produktion leisten. Beteilige Dich an der interaktiven Diskussion über die Rolle, die dieser Wandel bei der Schliessung des textilen Kreislaufs und der Reduzierung des CO2-Fussabdrucks der Branche spielen kann, während gleichzeitig Kreativität, Innovation und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit gefördert werden.
Wir möchten Textil- und Fashion-Experten, KMUs und die akademische Gemeinschaft in der Schweiz in die aktive Diskussion und Vision einer regionalen Kreislaufwirtschaft im Textilbereich einbinden und so ein starkes Netzwerk fördern. Wir freuen uns auf Eure Einsichten und Inspirationen.
Diese Veranstaltung ist ein Teil der Circular Economy Transition Initiative und wird vom Impact Hub Bern organisiert. Es ist die zweite von drei Veranstaltungen zum Thema Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Modebranche.